Blog Layout

BEWERBUNG ÜBERMITTELN: DIGITAL ODER KLASSISCH PER POST?

Per Post, E-Mail oder über ein Online-Formular – das ist beim Bewerbungsprozess die große Frage. In Stellenausschreiben liest man den Satz „Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post…“ immer seltener. Denn alles wird digitaler. Daher kommt es häufiger vor, dass die Bewerbungsunterlagen per Mail oder über ein Online-Formular übermittelt werden sollen.

Der erste Eindruck zählt


Bei einer Bewerbung ist der erste Eindruck besonders wichtig und oft auch ausschlaggebend, wenn es darum geht, ob man in die nächste Runde kommt oder nicht. Daher sollten deine Bewerbungsunterlagen vollständig und korrekt sein: Bewerbungs- und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome usw. – dies alles zusammen ergibt deine Bewerbungsmappe, deine persönliche Visitenkarte.

Online oder per Post?


Die Zeiten ändern sich und somit auch die Bewerbungsverfahren, denn mittlerweile werden die meisten Bewerbungen per E-Mail oder auch immer häufiger über ein Online-Formular übermittelt. Viele Personalverantwortliche bevorzugen den digitalen Weg, denn so können sie sich schnell einen Überblick über die eingehenden Bewerbungen verschaffen. Außerdem spart es Papier, Zeit und Geld fürs Porto.


Achte bei einer E-Mail-Bewerbung aber auf jeden Fall auf dein Anschreiben. Die meisten Personalverantwortliche erhalten eine wahre E-Mail-Flut. Daher entscheiden sie bereits beim Anschreiben, ob sie die Anhänge öffnen oder nicht, was ein Nachteil der digitalen Bewerbung sein kann. Denn eine Bewerbungsmappe liegt auf dem Tisch und muss nur aufgeschlagen werden. Daher gibt es immer noch Unternehmen, die die Bewerbungsunterlagen, in Form einer physischen Bewerbung, lieber per Post erhalten.


Ob per Post oder online – dies ist sehr branchenabhängig. Manche Personalverantwortliche kritisieren, dass eine Bewerbung per E-Mail sehr unpersönlich ist und manchmal zu schnell abgeschickt wird – so werden gerne mal die Kontaktdaten der bewerbenden Personen vergessen. Eine Bewerbungsmappe zu erstellen, bedeutet mehr Aufwand für die Bewerbenden und geschieht nicht so schnell nebenbei. Mit einer physischen Bewerbung kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Unsere Empfehlung lautet...


Wenn du die Möglichkeit hast, dich über ein Online-Formular oder per Mail zu bewerben, dann solltest du dies unbedingt tun. Steht in der Stellenanzeige allerdings, dass das Unternehmen deine Unterlagen lieber per Post haben möchte, dann schicke sie per Post. Generell gilt: Wenn du der Meinung bist, dass das dein Traumjob ist, dann beachte unbedingt die Präferenzen des Unternehmens. Wir wünschen dir viel Glück beim Bewerben!


Übrigens, in unserem Blogbeitrag Schluss mit der 08/15-Bewerbung verraten wir dir, wie du mit deiner kreativen Bewerbung punkten kannst.


Du hast deine Bewerbung schon abgesendet und arbeitest mittlerweile bei deinem Arbeitgeber?


Teile deine Erfahrung mit anderen:

BEITRAG TEILEN

WEITERE BEITRÄGE

von Claudia Nessler 20. Dezember 2024
Wie du das Maximum aus deinen Urlaubstagen rausholst.
von Claudia Nessler 20. Dezember 2024
Für uns bei ländlejob.at war es voller spannender Projekte, neuer Meilensteine und unvergesslicher Momente.
von Claudia Nessler 12. Dezember 2024
Die Herausforderungen für HR-Verantwortliche in Europa haben in den letzten Jahren stark zugenommen.
Share by: